Über uns

Vision

Eine umfassende finanzielle Bildung für alle DHBW-Studierenden.

Mission

Wir schaffen ein Netzwerk, bieten eine Community, vermitteln attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und geben unseren Mitgliedern so Zugang zu finanziellem Wissen.
0+
Mitglieder
0+
Studiengänge
Grafik zur Vereinsstruktur

Das sind wir.

Paul Graßer

VORSTANDSVORSITZENDER

BWL Bank

Fürst Fugger Privatbank

Enzo Biasia

STELLVERTRETENDE VORSTANDS-VORSITZENDER

BWL Bank

Bayerische Landesbank

Laurenz Polanski

IT Vorstand

Wirtschaftsinformatik Business Engineering

digatus it consulting

Immanuel Zellmer

FINANZVORSTAND

BWL Bank

Stadtsparkasse München

Yazan Hamed

RECHTSVORSTAND

BWL Bank

Bayerische Landesbank

Die TaskForces

Die TaskForces fungieren im Zusammenhang mit projektbezogenen Teams. Für diese können alle interessierten Mitglieder herangezogen werden, die bei der Organisation und Umsetzung eines konkreten Projekts helfen wollen. So können die Mitglieder an Projekten unterschiedlicher TaskForces teilnehmen und sich abwechslungsreich weiterbilden und einbringen!

Der zeitliche Aufwand hält sich hierbei stets in Grenzen und kann je nach der eigenen Verfügbarkeit eingeteilt werden.

Mit dieser flexiblen Gestaltung wollen wir unsere Mitglieder kräftig motivieren Teil einer TaskForce oder einem Team zu werden und so, mit eigens gesteuertem Aufwand, den Verein zu unterstützen!

Unsere Partner

Bundesverband der Börsenvereine an deutschen Hochschulen (BVH) e.V.

Die Academic Society of Finance e.V. ist seit 2019 Mitglied im Bundesverband der Börsenvereine an deutschen Hochschulen (BVH). Der BVH wurde im Jahr 1992 aus 4 Börsenvereinen zum Networking und zur Stärkung der Inhalte der Vereinsarbeit, gegründet. Mit über 65 Mitgliedsvereinen und mehr als 18.000 Mitgliedern ist er heute einer der größten studentischen Vereine Deutschlands. Der BVH ist gleichzeitig die bundesweite Interessenvertretung sowie die Koordinationsstelle für die einzelnen Vereine und als überregionaler Ansprechpartner Anlaufstelle für Unternehmen und Mitgliedsvereine. Als Dienstleister für seine Mitglieder ist er zudem Organisator exklusiver bundesweiter Veranstaltungen.

Überzeuge dich hier selbst!

BVHPro

Damit deine Vereinserfahrung nicht mit dem Studium endet, wurde BVHPro geschaffen. BVHPro ermöglicht dir, deine Erfahrungen und Kontakte innerhalb des BVH auch nach dem Studium fortzuführen – unabhängig von deinem Wohnort.

Was ist BVHPro?
BVHPro ist das Netzwerk ehemaliger Mitglieder studentischer Börsenvereine, die weiterhin voneinander profitieren wollen. Als bundesweiter, gemeinnütziger Alumniverband fördert BVHPro den Erfahrungsaustausch und den Ausbau deines Netzwerks über die Studienzeit hinaus.

Deine Vorteile?
Du erhältst Zugang zum Mitgliederportal mit exklusiven Informationen und einer umfassenden Datenbank, Einladungen zu besonderen BVHPro-Events sowie Möglichkeiten zum Austausch in lokalen Hubs und zur aktiven Unterstützung der nächsten Generation.

Mitglied werden kann, wer bereits in einem studentischen Börsenverein aktiv war und nun im Berufsleben steht oder kurz davor ist.
Jetzt Mitglied werden unter www.bvhpro.de.

2015 haben wir es uns zur Mission gemacht, Menschen zu ermutigen, ihre Finanzen in die eigenen Hände zu nehmen. Angefangen als YouTube-Kanal mit Erklärvideos, haben wir uns innerhalb weniger Jahre zur größten Community für finanzielle Selbstentscheider im deutschsprachigen Raum entwickelt.

Mit unseren Videos, Ratgebern, Vergleichen, Rechnern und Plattformen zum Austausch, wollen wir dir ermöglichen, Verantwortung zu übernehmen und eigene, fundierte, finanzielle Entscheidungen zu treffen.

Das geht schnell und einfach über www.finanzfluss.de/bildung/